Update: 21.1.2021
![]() |
BEB / 14.1.2021 |
In frisch verzauberter Landschaft erfolgt die Schneeräumung zu später Stunde vor dem Depot Bözenegg.
![]() |
BEB / 14.1.2021 |
Der Scheinwerfer erhellt die weissen Konturen der frisch verschneiten Landschaft im Dunkel der Nacht. Im Hintergrund das grün zeigende Ausfahrsignal der Bözenegg.
![]() |
BEB / 14.1.2021 |
Bereit für die Schneepflugfahrt vor dem Depot Bözenegg. Auch die Drähte der Freileitung erhalten durch den schweren nassen Schnee erstmals eine Belastungsprobe. Wenn irgendwo Schnee runterfällt, können die Drähte jeweils in recht heftige Schwingungen geraten und ihr weisses Kleid über einen grossen Teil der Leitung von selbst für eine Weile abschütteln.
![]() |
BEB / 20.1.2021 |
Der aussergewöhnlich intensive Schneefall vom 15.1. war für einige Bäume und Sträucher doch zuviel des Guten und hat auch die BEB Strecke an mehreren Stellen blockiert. Besonders betroffen sind Weiden und Erlen, vereinzelt hat es aber sogar auch robuste Föhren erwischt. Die Räumung ist im Gange und wird nun ein paar Tage in Anspruch nehmen.
![]() |
BEB / 21.1.2021 |
Die Gleisräumung beginnt von der Bözenegg her. Dazu werden erstmal die vor Ort zerkleinerten Äste und sonstiges Bruchholz entlang der Strecke mit dem Zug eingesammelt und am Bahndamm zwischengelagert. Dabei werden auch gebrochene, in den Bäumen hängengebliebene Äste heruntergeholt. Sobald die Strecke wieder vollständig befahrbar kann das Holz zum Astdepot in der Grube gefahren werden. Bedingt durch die stellenweise immer noch grösseren Schneemengen auf den Schienen wurde der Kipplore der Schneepflug vorangestellt.
zur Fotogalerie: Aktuelles 2021
zurück zu: Bözenegg-Eriwis Bahn - Berichte